Förderung Der
bewährungs-
hilfe in hessen
Seit 1954 unterhalten und fördern wir in ganz Hessen Angebote und Projekte der Straffälligen- und Bewährungshilfe. Unsere Arbeit stützt sich auf die Überzeugung, dass eine Verbesserung der Lebenssituation straffälliger Menschen nicht nur ein Gebot der gesellschaftlichen Verantwortung ist, sondern auch die Chance zur Resozialisierung erhöht und die Rückfallgefahr mindert.
Unser Anliegen ist auch die Weiterentwicklung von Fachlichkeit und Professionalität in der Straffälligen- und Bewährungshilfe. Unsere Mitglieder kommen aus der Bewährungshilfe, der Justiz, der Wissenschaft, der interessierten Öffentlichkeit und dem Kreis unserer Ehrenamtlichen.
Unsere Finanzierung erfolgt durch Bußgelder, Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Projektförderungen des hessischen Ministeriums der Justiz.
ARBEITSBEREICHE
Bürgerschaftliches Engagement für straffällig gewordene Menschen.
Beratung und Hilfe zur Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen.
Beratung und Training für Männer, die bei häuslichen Konflikten gewalttätig werden.
Seit dem Jahr 1972 bieten wir nun bereits 40 Jahre ein Kulturangebot in Hessens Gefängnissen.
Gruppenarbeit - Fahrkartenprojekt Frankfurt - Konfrontatives Aggressions-Kontroll-Training in Kassel - Kalender für Probanden - Wohnraumversorgung - Verfügungsgelder - Fachveranstaltungen - Raumangebot für Besprechungen
Sachspenden werden gerne entgegengenommen.
Jobs
Derzeit haben wir keine Stellen zu besetzen.
Unser Verein ist nicht die Bewährungshilfe in Hessen, aber hier erfahren Sie Näheres.